Lexikon - Gruppenruf
...............................................................
englisch: Group Call    Begriffswelt: Funk allgemein    Als 'Gruppenruf' wird das Herstellen eines Funkgespräches, initiiert durch einen Teilnehmer, mit allen    anderen Teilnehmern, die in der gleichen Gruppe zusammengefasst sind, bezeichnet. Er setzt voraus,    dass den jeweiligen Gruppenmitgliedern eine Gruppenadressen zugeordnet ist (in Form von analogen    Selektivrufadressen oder digitalen Kennungen/Identitäten) und ermöglicht die aktive    Teilnahme aller Teilnehmer am Gespräch.    Gruppenruf bei TETRA    Der 'Gruppenruf' gehört bei TETRA innerhalb der Dienste-Klasse 'Voice plus Data' zu den    'Telediensten'. Der Aufbau erfolgt mittels der GSSI der Gesprächsgruppe. Ein 'Gruppenruf'    wird durch Auslösen mit der Funkgerätesendetaste (PTT) als Simplex-Gespräch hergestellt. Ein    TETRA-Teilnehmer kann gleichzeitig Mitglied einer (gewählte) und mehrerer (scannen) Gesprächsgruppen    sein, selbst aber immer nur einen 'Gruppenruf' in der gewählten Gesprächsgruppe auslösen.    Die Mitgliedschaft an Gesprächsgruppen kann einem Teilnehmer dauerhaft (per Programmierung    ode über die Digitale Sicherheitskarte oder temporär mittels DGNA zugeordnet werden.    
	
    


 
  

